Burkhard Jung

deutscher Politiker; SPD; Oberbürgermeister von Leipzig ab 2006; Präsident des Deutschen Städtetages 2019-2021; von 2001 bis 2003 Beauftragter für die Leipziger Olympiabewerbung für die Spiele 2012

* 7. März 1958 Siegen/Westfalen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2019

vom 8. Oktober 2019 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2023

Herkunft

Burkhard Jung, ev., wurde am 7. März 1958 in Siegen/Westfalen als eines von drei Kindern von Lore und Otto Jung geboren.

Ausbildung

1964-1968 besuchte J. die evangelische Volksschule Gosenbach (Kreis Siegen). Danach kam er an das Städtische Jungengymnasium "Am Löhrtor" in Siegen, wo er 1977 seine Abiturprüfung ablegte. Direkt im Anschluss an die Schule schrieb sich J. für das Lehramtsstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster in den Fächern Germanistik und Evangelische Theologie ein. Das erste Staatsexamen legte er 1983 ab, daran schloss sich die Referendarzeit in Münster an, bevor er im Juni 1986 die Prüfung zum zweiten Staatsexamen für das Lehramt in den Fächern Deutsch und Evangelische Religion für die Sekundarstufe I und II absolvierte.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann J. 1986 als Lehrer für Deutsch und Evangelische Religionslehre am Gymnasium in Siegen-Weidenau. 1989 wurde er zum Studienrat z. A. im Kirchendienst berufen. Seine erste Wirkungsstätte ...